Mathematik Realschule – Wiederholung Grundlagen: Prozentrechnung und Zinsrechnung
Beispiel: Zinssatz-DE_RS
Peter möchte sich ein gebrauchtes Auto zum Preis von #5000\:€# kaufen. Ihm wird ein Kredit angeboten, bei dem er nach einem Jahr die Kreditsumme zuzüglich #240,00\:€# Zinsen zurückzahlen müsste.
Welcher Zinssatz wird hier verlangt?
Welcher Zinssatz wird hier verlangt?
Mithilfe der Zinsformel (aus der Formelsammlung)
#\frac{K}{100}=\frac{Z}{p}#
lässt sich der gesuchte Zinssatz p berechnen.
Dazu werden das Kapital K und die Zinsen Z eingesetzt.
Berechnung des Zinssatzes p:
Hier wird ein Zinssatz von #4,8\:\%# verlangt.
#\frac{K}{100}=\frac{Z}{p}#
lässt sich der gesuchte Zinssatz p berechnen.
Dazu werden das Kapital K und die Zinsen Z eingesetzt.
Berechnung des Zinssatzes p:
#\frac{K}{100}# | #=# | #\frac{Z}{p}# | Zinsformel aus der Formelsammlung |
#\frac{5000}{100}# | #=# | #\frac{240,00}{p}# | Einsetzen der Werte für K und Z |
#p# | #=# | #\frac{240,00\cdot 100}{5000}# | Auflösen der Gleichung nach p |
#p# | #=# | #4,8# |