Einführung und Inhalt: Inhalt und Kompetenzbereiche

Theorie Gymnasium Mathematik NRW – Sek. I

Kompetenzen:
K1: Argumentieren
K2: Problemlösen
K3: Modellieren
K4: Kommunizieren
K5: Operieren

Arithmetik/Algebra
Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 K5 Klasse
Natürliche Zahlen und Größen
Zahlen vergleichen 5
Runden ✔ 5
Längenmaße umrechnen ✔ 5
Masseeinheiten umrechnen ✔ 5
Zeiteinheiten ✔ 5
Maßstab ✔ ✔ 5
Rechnen mit natürlichen Zahlen
Rechenpyramide ✔ ✔ 5
Rechenkette ✔ ✔ 5
Distributivgesetz ✔ 5
Zahlen anordnen ✔ 5
Primfaktorzerlegung ✔ 5
Brüche
Flächenanteil ✔ 6
Brüche addieren ✔ 6
Brüche multiplizieren und dividieren ✔ 6
Brüche vergleichen ✔ 6
Prozentzahl ✔ 6
Dezimalzahlen
Kommaverschiebung ✔ 6
Dezimalbrüche ✔ 6
Längenmaße ✔ 6
Masseeinheiten ✔ 6
Ganze Zahlen
Term berechnen 7
Zahlen sortieren ✔ 7
Rechenpyramide ✔ ✔ 7
Rechenkette ✔ ✔ 7
Rechnen mit rationalen Zahlen
Rechenpyramide ✔ ✔ 7
Rechenkette ✔ ✔ 7
Terme und Termumformungen
Term vereinfachen ✔ 7
Term zusammenfassen ✔ 8
Binomische Formeln
Binomische Formeln ✔ 8
Binomische Formel ✔ 8
Lineare Gleichungen
Lineare Gleichung lösen ✔ 7
Bruchgleichungen
Bruchgleichung lösen ✔ 7
Lineare Gleichungssysteme
Hannes, René und Aaron ✔ ✔ ✔ 8
Reelle Zahlen und Wurzeln
Wurzel abschätzen ✔ ✔ 9
Quadratische Gleichungen
Gleichung lösen ✔ 10
Freier Fall ✔ ✔ 10
Anzahl der Lösungen bestimmen ✔ 10
p-q-Formel ✔ 10
Zeitungsanzeige ✔ ✔ ✔ 10
Nullstellen und Parabel bestimmen ✔ ✔ 10
Satz von Vieta
Parameter bestimmen ✔ 10
Funktionen
Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 K5 Klasse
Proportionale und antiproportionale Zuordnungen
Joghurt ✔ ✔ 7
Renovierung ✔ ✔ 7
Prozentrechnung und Zinsrechnung
Grundwert ✔ ✔ 7
Prozentwert ✔ ✔ 7
Zinssatz ✔ ✔ 7
Monatszins ✔ ✔ ✔ 7
Tageszins ✔ ✔ ✔ 7
Lineare Funktionen
Gerade zeichnen ✔ ✔ 8
Graph zeichnen ✔ ✔ 8
Gerade zuordnen ✔ ✔ 8
Quadratische Funktionen
Scheitel bestimmen ✔ 9
Parabel zeichnen ✔ ✔ 9
Scheitelpunkt und Parabel ✔ ✔ 9
Parabel zuordnen ✔ ✔ ✔ 9
Exponentielles Wachstum
Milchschaum ✔ ✔ ✔ 10
Exponentialfunktionen
Funktionsgleichung aufstellen ✔ ✔ 10
Exponentialgleichungen und Logarithmen
Radioaktiver Zerfall ✔ ✔ ✔ 10
Wachstumsprozesse
Seerosen ✔ ✔ ✔ 10
Sinusfunktion
Sinustransformation ✔ ✔ ✔ 10
Geometrie
Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 K5 Klasse
Symmetrie
Achsensymmetrie ✔ ✔ 5
Punktsymmetrie ✔ ✔ 5
Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende, Seitenhalbierende
Mittelsenkrechte ✔ 8
Umkreis ✔ 8
Winkelhalbierende ✔ 8
Inkreis ✔ 8
Schwerpunkt ✔ 8
Zentrische Streckung, Ähnlichkeit, Strahlensätze
Strecke bestimmen ✔ ✔ 10
Satz des Pythagoras
Hypotenuse bestimmen ✔ 9
Kathete bestimmen ✔ 9
Flächen
Quadrat ✔ 5
Rechteck ✔ 5
Zusammengesetzte Figur 5
Dreieck ✔ 8
Parallelogramm ✔ 8
Trapez ✔ 8
Kreis
Kreis ✔ 9
Torwand ✔ ✔ ✔ 9
Satz des Thales
Thaleskreis ✔ 8
Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck
Seite bestimmen ✔ 10
Seite und Winkel bestimmen ✔ 10
Gebäudehöhe bestimmen ✔ 10
Berechnungen an beliebigen Dreiecken – Sinus- und Kosinussatz
Winkel berechnen ✔ 10
Seite berechnen ✔ ✔ 10
Kosinussatz ✔ 10
Prismen/Zylinder
Prisma mit rechteckiger Grundfläche ✔ 9
Prisma mit dreieckiger Grundfläche ✔ ✔ 9
Farbeimer ✔ ✔ ✔ ✔ 9
Quader und Würfel
Würfel ✔ 5
Volumenberechnung am Quader ✔ ✔ 5
Oberflächenberechnung am Quader ✔ ✔ 5
Pyramiden
Volumen quadratische Pyramide ✔ 9
Höhe rechteckige Pyramide ✔ 9
Kegel
Oberfläche Kegel ✔ 9
Kugel
Bowlingkugel ✔ 9
Stochastik
Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 K5 Klasse
Diagramme
Dorffest ✔ ✔ 6
Schulfest ✔ ✔ 6
Median und arithmetisches Mittel
Arithmetisches Mittel ✔ 6
Eintrittspreise ✔ ✔ 6
Boxplot
Boxplot lesen ✔ 6
Boxplot (7 Werte) ✔ ✔ ✔ 6
Boxplot (8 Werte) ✔ ✔ ✔ 6
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Glücksrad ✔ ✔ 7
Kerzen ✔ 7
Pläne ✔ ✔ 7
Baumdiagramm ✔ ✔ 8
Vierfeldertafel ✔ 9/10
Bedingte Wahrscheinlichkeit ✔ 9/10
Stochastische Unabhängigkeit ✔ 9/10
Impressum ⋅ AGB ⋅ Datenschutz
Copyright © 2025 Stark Verlag GmbH ⋅ Alle Rechte vorbehalten