Einführung und Inhalt: Inhalt und Kompetenzbereiche

Theorie Gymnasium Mathematik NRW – Sek. II

Kompetenzen:
K1: Argumentieren
K2: Problemlösen
K3: Modellieren
K4: Kommunizieren

Funktionen und Analysis

Einführungsphase

Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 Klasse
Elementare Funktionen 
Potenzfunktionen ✔ ✔ 11
Ganzrationale Funktionen 
Nullstellen Polynom 3. Grades ✔ 11
Ableitung 
Zug ✔ ✔ 11
Polynom ableiten ✔ 11
Tangente ✔ ✔ 11
Untersuchung von Funktionen 
Monotonieverhalten ✔ ✔ 11
Extrema bestimmen ✔ ✔ 11

Grundkurs/Leistungskurs

Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 Klasse
Nullstellen GK LK
Nullstellenanzahl ✔ ✔ 12/13
Ableitung GK LK
Produktregel ✔ 12/13
Kettenregel ✔ 12/13
Untersuchung von Funktionen GK LK
Anzahl Nullst., Extrem- und Wendep. ✔ ✔ 12/13
Integration GK LK
Integral berechnen ✔ 12/13
Stammfunktion aufstellen ✔ ✔ 12/13
Fläche und Integral ✔ ✔ ✔ 12/13
Analytische Geometrie und Lineare Algebra

Einführungsphase

Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 Klasse
Vektoren 
Mittelpunkt und Abstand ✔ ✔ 11
Eckpunkt bestimmen ✔ ✔ 11
Geraden im Raum 
Geradengleichung ✔ 11
Heißluftballon ✔ ✔ ✔ 11
Dreieck ✔ ✔ ✔ 11

Grundkurs/Leistungskurs

Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 Klasse
Ebenen im Raum GK LK
Ebenengleichung (Parameterform) ✔ 12/13
Koordinatenform* ✔ ✔ 12/13
Abstand Punkt-Ebene* ✔ 12/13
Schnittpunkt Gerade-Ebene ✔ ✔ ✔ 12/13
Skalarprodukt GK LK
Rechtwinkliges Dreieck ✔ ✔ 12/13
* nur relevant für LK
Stochastik

Grundkurs/Leistungskurs

Kapitel/Aufgabe K1 K2 K3 K4 Klasse
Binomialverteilung GK LK
Blumensamen ✔ ✔ 12/13
Handballtraining ✔ ✔ ✔ 12/13
Basketballspieler ✔ ✔ 12/13
Legostein ✔ ✔ 12/13
Erwartungswert GK LK
Wahrscheinlichkeitsverteilung ✔ 12/13
Gruppenticket ✔ 12/13
Normalverteilung LK
Tiefkühlpizzen* ✔ ✔ 12/13
* nur relevant für LK
Impressum ⋅ AGB ⋅ Datenschutz
Copyright © 2025 Stark Verlag GmbH ⋅ Alle Rechte vorbehalten